Die externe Besetzung der Position des Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB), das „Outscourcing“ dieser Aufgabe, kann insbesondere für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMUs) eine sinnvolle Alternative gegenüber der Bereitstellung eines firmeneigenen QMBs sein.
Dies gilt vor allem dann, wenn durch die Betriebs- und Kostenstruktur die Bereitstellung eines internen QMBs keinen Sinn macht und/oder das Unternehmen von externer Fachkompetenz und Erfahrung aus der Praxis profitieren möchte.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen sind ähnlich denen eines zeitlich begrenzten Einsatzes - nur, dass die vertragliche Bindung und die Aufgabenstellung auf eine langfristige, begleitende Zusammenarbeit ausgelegt sind.
✓ Pflege Ihres Qualitätsmanagement -Systems (QM-Handbuch, Verfahrensanweisungen, Prozessbeschreibungen, Formulare, etc. ...
✓ Anpassung des Systems an sich verändernde Zielsetzungen, Organisationsstrukturen und den Stand gesetzlicher und mit geltender Anforderungen
✓ Umsetzung des QM-Systems durch Schulungen und Trainings der Mitarbeiter
✓ Planung, Durchführung und Auswertung Interner Audits
✓ Erstellung von Auditberichten
✓ Bereitstellung verdichteter Qualitätsberichte zum Management Review
✓ Empfehlungen von Korrekturmaßnahmen
✓ Verbesserungsmaßnahmen
✓ Sicherung von Dienstleistungen und Produkten
✓ Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
✓ Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung der Qualitätspolitik und -ziele
✓ Beratung bei Fehlerverfolgung, Ursachenforschung und Fehleranalyse
Die Erfahrung zeigt, dass gerade bei KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) die aufgeführten Aufgaben von den Mitarbeitern neben dem Tagesgeschäft vom Zeitaufwand her oftmals nicht zu bewältigen sind und dass die interne Bereitstellung des notwendigen Know-how mit erheblichen Kosten verbunden ist.
Haben Sie Interesse oder möchten Sie mehr Informationen über unsere Leistungen?
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung